Jubiläumsfeier 25 Jahre Brainstorm GmbH zusammen mit dem Joint Venture Partner Neuland Software GmbH

Jubiläumsfeier und Innovations-Fortbildung bei Neuland Software und Brainstorm GmbH

Jubiläumsfeier 25 Jahre Brainstorm GmbH zusammen mit dem Joint Venture Partner Neuland Software GmbH


Am Freitag, den 6. Juni 2025, luden die Brainstorm GmbH zusammen mit dem Joint Venture Partner Neuland Software GmbH zu einem besonderen Ereignis in das Firmengebäude der Neuland Software GmbH nach Augsburg ein.

Gleich zwei Jubiläen wurden gefeiert: 25 Jahre Brainstorm GmbH München und 28 Jahre Neuland Software GmbH. Es wurde nicht nur gefeiert, die Veranstaltung bot auch ein Programm mit spannenden Einblicken in die Zukunft des Ideenmanagements.

 

25 Jahre Brainstorm und 28 Jahre Neuland Software

Der Tag startete mit der Unternehmensentwicklung der Brainstorm GmbH. Geschäftsführer Matthias Müller präsentierte den Weg von den Anfängen bis Heute. Besonders hervorgehoben wurde das erfolgreiche Joint Venture mit der Neuland Software GmbH – eine enge Zusammenarbeit, die das gemeinsame Wachstum gesichert hat. Ein Highlight war auch die Vorstellung zahlreicher, workflowbasierter Produkte, die auf der Basis der Ideenmanagement Software trideo®X entstanden sind.

 

Kundenprojekte und die Zukunft von trideo®X

Ein zentrales Highlight des Fortbildungsteils war die Vorstellung zahlreicher neuer Funktionen rund um das Ideenmanagement trideo®X und vieler weiterer neuer, workflowbasierter Produkte als Ergänzung des Ideenmanagements. Die Software beeindruckt durch Features wie parallele Gutachten und virtuelle Kommissionen, ein integriertes Ticketsystem sowie eine umfassende Wissensdatenbank. Besonders zukunftsweisend: Der neue KI-Assistent unterstützt Ideenmanager bei der Textformulierung, bei Übersetzungen für internationale Standorte und liefert kreative Vorschläge zur Lösung von Problemen.

 

Präsentationen und Workshops: von Prototyping bis KI

Das Vortragsprogramm war kompetent besetzt:

  • Holger Kannler (Neuland Software GmbH): 3 Projekte aus der Praxis („cattledate“ – zum Tracking von Vieh, „IsiMan/IsiDroid" – Baumkontrolle und -bestandspflege, "Myaxxum" zur Kundenbindung für die axxum Holding)
  • Sascha Müller: 6S – Einbinden in das Ideenmanagement
  • Ulla Hillenbrand (Neuland Software GmbH): Tipps zur Kampagnenerstellung
  • Dr. Hartmut Neckel (Unternehmensberatung Dr. Neckel): Statistiken im Ideenmanagement
  • Chrys Li (7modes New York) & Alexander Mück (Neuland Software GmbH): KI im Ideenmanagement
  • Alexander Mück (Neuland Software GmbH): Prototypen – Beispiele aus der Praxis und sinnvolle Einsatzbereiche
  • Wolfgang Flüchter (Flüchter & Partner): 25 Jahre Ideenmanagement – Rückblick, Einblick, Ausblick
  • Alexander Wobetzky (Smart Solution): World Café im Ideenmanagement-Workshop
  • Thomas Schneeloch (KAEFER Construction) & Matthias Müller (Brainstorm GmbH): Start-ups & Ideenmanagement – Neue Ideen für Unternehmen
 

Entspannter Abschluss auf der Sonnenterasse

Den perfekten Abschluss fand der Tag auf der großzügigen Sonnenterrasse des Neuland-Gebäudes. Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Getränken genossen Kunden und Mitarbeitende einen entspannten Austausch. Das schöne Wetter und die herzliche Atmosphäre machten den Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

„Diese Veranstaltung hat nicht nur Vergangenes gefeiert, sondern auch Zukunft gestaltet“, so das gemeinsame Fazit von Brainstorm GmbH und Neuland Software GmbH. Das Joint Venture wurde durch diesen Tag weiter gestärkt – der Auftakt für viele weitere innovative Projekte.

 

Studie der Universität Magdeburg. Vergleich der besten Ideenmanagement Softwarelösungen.

Jetzt runterladen

Termin vereinbaren

Wenn Sie noch Fragen haben, dann vereinbaren Sie jetzt online einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns.

Jetzt Termin auswählen
betrieblichen Vorschlagswesen Experten

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei der Expertin Poldi-Eva Leo - Ihrer Expertin im betrieblichen Vorschlagswesen.

info@brainstorm-gmbh.de

Ihr Projekt

Eingefahrene Strukturen zu verändern und Betriebsblindheit aufzulösen erfordert den Blick von außen.

Jetzt Termin auswählen